Join The Movement

Free Your Breath

Köln.  Düsseldorf.  Essen

Call: +49 178 / 5737 664

Info-Box

Schreib uns und erfahre alles über das Buteyko-Programm

HEALTH

Asthma, Schlaf, Nervensystem, chronischer Stress

PERFORMANCE

(Leadership, Bühne, Business, Fokus)

STILLNESS

Retreats, Achtsamkeit, spirituelle Integration

Weniger Atem. Mehr Leben.

Willkommen auf deinem Weg zurück zum Atem.

Vielleicht suchst du nach mehr Ruhe. Nach Gesundheit. Oder einfach nur nach einer Möglichkeit, dich selbst wieder besser zu spüren.Ich lade dich ein, dich an etwas zu erinnern, das du nie verloren hast – deinen Atem.

ich begleite Menschen wie dich dabei, über bewusste Atmung zu mehr Gesundheit, Energie und innerer Balance zu finden.

Basierend auf der bewährten Buteyko-Methode, ergänzt durch langjährige Erfahrung mit Heilverfahren, Coaching und Selbstentwicklung, unterstütze ich dich auf deinem ganz persönlichen Weg.

Ob Atemtraining, individuelle Begleitung oder tiefgreifende Selbsterfahrung – alles beginnt mit einem bewussten Atemzug.

Atem Training 2.0

Live Breath Session

Asthma & Stress

LEADERSHIP & BUSINESS

Athleten & Sportler

Atem kennenlernen

Speaker & Voice

Story Short

Gérard Kors –  Atemtrainer & Bewusstseinscoach

Ich begleite Menschen dabei, ihren Atem wiederzuentdecken – als Quelle von Gesundheit, innerem Frieden und Lebendigkeit.

Mein Weg führte mich vom Maschinenbau und der Welt der Zahlen und Dinge hin zu den feinen, oft übersehenen Kräften, die uns als Menschen wirklich tragen. Heute bin ich Heilpraktiker, zertifizierter NLP-Master, Atemtrainer (Schwerpunkt Buteyko-Methode) sowie Coach für persönliche Entwicklung.

Ich schöpfe aus über 20 Jahren Erfahrung mit Heilverfahren wie Fasten, Yoga, Tai-Chi, Holotropem Atmen, Kinesiologie, Hypnosetherapie, schamanischen Praktiken und bewusstseinsorientierten Selbsterfahrungsgruppen.

Ein schwerer Asthmaanfall wurde zum Wendepunkt – und zur Geburtsstunde meiner tiefen Auseinandersetzung mit der Kraft des Atems.

Ich arbeite mit Menschen, die unter chronischem Stress, Asthma, Erschöpfung oder Schlafproblemen leiden – aber auch mit Leistungsträgern, die zurück zu Klarheit, Präsenz und Energie finden möchten.

Meine Angebote sind praxisnah, ganzheitlich und getragen von einer inneren Haltung, die aus eigener Erfahrung kommt.

Featured Programs

…alles, was du zu Thema natürlichem und gesunden Atem wissen möchtest, findest du auf diesen Seiten

Membership Programm

Eine Mitglied ermöglicht dir, an zwei Trainings-Modulen pro Monat teilnehmen zu können.

Wissenswertes

Um die Atemmethode nach Konstantin Buteyko noch besser verstehen und in den Alltag integrieren zu können, kann es hilfreich sein, einiges Mehr über die breit gefächerte Wirkungsweise zu erfahren.

Gewichtsverlust

Die Buteyko-Atmungsmethode, die darauf abzielt, das Atmen zu reduzieren und die Sauerstoffaufnahme zu verbessern, kann bei einigen Menschen indirekt zu Gewichtsverlust führen. Die Methode kann die Stoffwechselaktivität im Körper erhöhen, was zu einer höheren Fettverbrennung führen kann. Außerdem kann die Buteyko-Atmung den Appetit reduzieren, was ebenfalls zu Gewichtsverlust beitragen kann. 

Gewichtsverlust

Die Buteyko-Atmungsmethode, die darauf abzielt, das Atmen zu reduzieren und die Sauerstoffaufnahme zu verbessern, kann bei einigen Menschen indirekt zu Gewichtsverlust führen. Die Methode kann die Stoffwechselaktivität im Körper erhöhen, was zu einer höheren Fettverbrennung führen kann. Außerdem kann die Buteyko-Atmung den Appetit reduzieren, was ebenfalls zu Gewichtsverlust beitragen kann. 

Erklärung der Auswirkungen:

Stoffwechselaktivität:Die Buteyko-Atmung kann die Stoffwechselaktivität im Körper erhöhen, da sie dazu beitragen kann, den Sauerstoffgehalt im Blut zu verbessern. Ein erhöhter Sauerstoffgehalt kann die Fettverbrennung fördern und somit zur Gewichtsreduktion beitragen.

Appetitreduktion:Die Buteyko-Atmung kann den Appetit reduzieren, was dazu beitragen kann, die Kalorienaufnahme zu senken. Dies kann zu einem Gewichtsverlust führen.

Entgiftung:Die Methode kann auch dazu beitragen, den Körper zu entgiften, was ebenfalls positiv auf die Gewichtsreduktion wirken kann.

Weitere Vorteile:Neben dem Gewichtsverlust kann die Buteyko-Atmung auch die Schlafqualität verbessern, das Immunsystem stärken und die Stresslevel reduzieren. 

Wichtige Hinweise:

Erlernen der Methode:Es ist wichtig, die Buteyko-Atmungsmethode unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten zu erlernen, um sicherzustellen, dass sie korrekt angewendet wird. 

Individuelle Unterschiede:Die Auswirkungen der Buteyko-Atmung können von Person zu Person unterschiedlich sein. 

Weitere Maßnahmen:Gewichtsverlust kann durch eine Kombination aus Buteyko-Atmung, gesunder Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität unterstützt werden. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Buteyko-Atmungsmethode indirekt zu Gewichtsverlust beitragen kann, indem sie die Stoffwechselaktivität erhöht, den Appetit reduziert und den Körper entgiftet. Es ist jedoch wichtig, die Methode unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten zu erlernen und sie in Kombination mit gesunder Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität anzuwenden. 

Stoffwechsel

Die Buteyko-Atmung, auch Buteyko-Methode genannt, soll durch eine gezielte Reduktion des Atems die Sauerstoffaufnahme im Körper verbessern und den Stoffwechsel positiv beeinflussen. Eine Studie zeigt, dass die Buteyko-Atmung zu einer Senkung von Puls und Blutdruck führen kann, was indirekt positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben kann.

Stoffwechsel

Die Buteyko-Atmung, auch Buteyko-Methode genannt, soll durch eine gezielte Reduktion des Atems die Sauerstoffaufnahme im Körper verbessern und den Stoffwechsel positiv beeinflussen. Eine Studie zeigt, dass die Buteyko-Atmung zu einer Senkung von Puls und Blutdruck führen kann, was indirekt positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben kann. 

Wie die Buteyko-Atmung den Stoffwechsel beeinflussen soll:

Optimierung der Sauerstoffversorgung:Die Buteyko-Methode zielt darauf ab, das Atemmuster zu verändern, um den Sauerstoffgehalt im Körper zu erhöhen. 

Ausbalancierung von Sauerstoff und Kohlendioxid:Durch die reduzierte Atmung soll ein optimales Verhältnis zwischen Sauerstoff und Kohlendioxid hergestellt werden, was die Effizienz der Zellatmung steigern soll. 

Bohr-Effekt:Kohlendioxid spielt eine Rolle bei der Sauerstoffabgabe an die Zellen. Ein optimales Kohlendioxid-Niveau kann die Sauerstoffverfügbarkeit verbessern, was den Stoffwechsel anregt. 

Immunsystem:Eine gesunde Sauerstoffversorgung und ein optimales CO2-Niveau können die Funktion des Immunsystems unterstützen. 

Entspannung:Die Buteyko-Methode fördert die Entspannung, die wiederum die körperlichen Funktionen, einschließlich des Stoffwechsels, positiv beeinflussen kann. 

Weitere Hinweise:

Die Buteyko-Methode ist eine Atemtechnik, die bei bestimmten Erkrankungen, wie Asthma, helfen kann.

Es ist wichtig, die Buteyko-Atmung unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten zu lernen und anzuwenden.

Die Buteyko-Atmung kann eine unterstützende Maßnahme sein, aber sie ersetzt keine konventionelle medizinische Behandlung

HRV / RSA

Die Buteyko-Atemtechnik, trainiert das bewusste Reduzieren des Atemmusters. Dies kann sich auf die Herzfrequenzvariabilität (HRV) auswirken. HRV ist ein Maß für die Flexibilität des Körpers, auf Belastungen zu reagieren. Die Buteyko-Methode kann die vagale Aktivität erhöhen und die Synchronisation von Atmung und Herzfrequenz verbessern. 

HRV / RSA

Die Buteyko-Atemtechnik, trainiert das bewusste Reduzieren des Atemmusters. Dies kann sich auf die Herzfrequenzvariabilität (HRV) auswirken. HRV ist ein Maß für die Flexibilität des Körpers, auf Belastungen zu reagieren. Die Buteyko-Methode kann die vagale Aktivität erhöhen und die Synchronisation von Atmung und Herzfrequenz verbessern. 

Wie die Buteyko-Methode HRV beeinflussen kann:

Entspannung und vagale Aktivität:Die Buteyko-Atemtechnik fördert Entspannung und kann die Aktivität des Vagusnervs, der Hauptnerv des parasympathischen Nervensystems, erhöhen. Der Vagusnerv spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation der Herzfrequenz und anderer physiologischer Prozesse, die sich auf die HRV auswirken.

Atemrhythmus und Herzfrequenz:Die Buteyko-Methode beinhaltet das bewusste Reduzieren der Atemfrequenz, was zu einem langsameren Atemrhythmus führt. Dieser Atemrhythmus kann die Herzfrequenzvariabilität positiv beeinflussen, da er die Herzfrequenz weniger stark und flexibler reagieren lässt.

Reaktionsfähigkeit des Körpers:Die Buteyko-Methode kann die Fähigkeit des Körpers verbessern, auf Stress und Veränderungen flexibel zu reagieren. Dies kann sich positiv auf die HRV auswirken, da die HRV ein Maß für die Fähigkeit des Körpers ist, auf Belastungen zu reagieren. 

Zusammenfassend: Die Buteyko-Atemtechnik kann HRV positiv beeinflussen, indem sie die vagale Aktivität erhöht, einen langsameren Atemrhythmus fördert und die Flexibilität des Körpers, auf Belastungen zu reagieren, verbessert. 

______________________

 

RSA

 

Die Buteyko-Atmung, auch Buteyko-Methode genannt, ist eine Atemtechnik, die auf der Reduzierung der Atmung und der Verlängerung der Atempausen basiert. Sie zielt darauf ab, das Atemzentrum des Körpers neu zu konditionieren und das Atemverhalten zu verbessern. 

Ziele und Prinzipien der Buteyko-Atmung:

Atemreduktion:Die Methode konzentriert sich darauf, weniger Luft zu atmen, als üblich, anstatt tief einzuatmen. 

Nasenatmung:Konsequente Nasenatmung, da die Nase die Luft filtert und befeuchtet. 

Kontrollierte Ausatmung:Langsame und kontrollierte Ausatmung, oft durch den Mund mit einem leichten "ph"-Geräusch, um die Ausatmung zu verlängern. 

Atempausen:Verlängerte Atempausen, in denen man den Atem bewusst anhalten kann, um das Atemzentrum zu trainieren. 

Zwerchfellatmung:Die Methode fördert die Zwerchfellatmung, bei der der Bauch anstelle der Brust mitatmet. 

Entspannung:Die Buteyko-Atmung umfasst auch Entspannungsübungen, um den Körper und Geist zu beruhigen. 

Wie funktioniert die Buteyko-Atmung?

Die Methode beinhaltet verschiedene Atemübungen, die im Laufe der Zeit das Atemverhalten verändern sollen. Dazu gehören:

Atemkontrollübungen:Diese Übungen dienen dazu, die Atempausen zu verlängern und das Atemvolumen zu reduzieren. 

Nasenatmung:Konsequente Nasenatmung hilft dabei, die Atemwege zu befeuchten und zu reinigen. 

Kontrollierte Ausatmung:Langsame und kontrollierte Ausatmung, die das Ausatmen verlängert. 

Entspannungstechniken:Entspannungstechniken, die dazu beitragen, den Körper und Geist zu beruhigen. 

Die Buteyko-Atmung kann helfen bei:

Asthma, COPD, Sinusitis, Migräne, Bluthochdruck, Panikattacken, Schlafstörungen, Stress. 

Die Buteyko-Atmung ist keine medizinische Therapie und sollte nicht die Behandlung von Krankheiten ersetzen, sondern als ergänzende Methode bei Bedarf eingesetzt werden. 

Breath

WACH.FIT.GESUND

BEFREIE DEINEN ATEM

Informationen

Wo: Düsseldorf.Köln. Essen.

Telefon: 0178 5737 664

Atemtage

FREE YOUR BREATH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.